Qigong als Oberbegriff

Ob Qigong, Taiji oder die Kampfkünste, sie alle sind eingebunden in die Konzepte der Akupunkturlehre.                                                                         Ist Akupunktur einer Entspannungsübung gleichzusetzen? Wirkt sie nur, wenn man Spaß dran hat? Wenn man dran glaubt? Bei Tieren wirkt Akupunktur jedenfalls.

Über die chinesische Medizin kursieren die einfältigsten Vorstellungen. Kein Wunder also, dass diese Methoden der Geringschätzigkeit anheimfallen oder umgekehrt völlig überstrapaziert werden. Was wir über chinesische Medizin erfahren kommt aus einem kommunistischen Land mit materialistischer Staatsdoktrien. Das verträgt sich mit Qigong nicht. Man unterschlägt uns also die Hälfte der Lehre. Die chinesische Sprache ist hochverdichtet und kann von uns nur ungenau übersetzt werden.
   

Qi - die Lebensenergie

Qigong bedeutet Arbeit mit der Lebensenergie.
Albert Einstein als Physiker erkannte diese Energie, hatte aber große Schwierigkeiten, diese Art von Energie in seinem Physik-Weltbild unterzubringen.
Qi zirkuliert im Unterhautfettgewebe des Körpers. Hier liegen die Meridiane und Akupunkturpunkte. Am Ende des Meridians taucht Qi von der Oberfläche des Körpers ab und durchzieht, wiederum systematisch, das Körperinnere und die Organe.    
Qi ist laut der taoistischen Philosophie die Energie, die alle physikalischen Funktionen in diesem Universum unterhält. Es entsteht zwischen den abstrakten Polaritäten Yin und Yang: Plus und Minus, Zentrifugal- versus Anziehungskraft, Anfang und Ende. Im Mikrokosmos (dem Organismus) unterhält es alle osmotischen und elektromagnetischen Transmitter- und Stoffwechselfunktionen. Dabei gilt folgende Hierarchie:

- Geist führt Qi,
- Qi führt Materie (Blut und Lymphe),
- Materie befördert alle lebenswichtigen Aufbaustoffe.

Die Zirkulation des Qi ist abhängig von der Durchlässigkeit des Bindegewebes im Verlauf der Meridiane. Qi ist bei guter Übung im Körper spürbar. Es vermittelt bei Gelassenheit ein angenehmes Körpergefühl.

Die Organe unterfüttern unsere Emotionen: Die Leber Ärger, die Nieren Angst, die Lungen Trauer, der Magen Sorge und das Herz Grausamkeit. Die gute Nachricht, jedes Organ bildet auch das Gegenteil heraus. Durch die Übungen wird bewerkstelligt, dass Qi auf den Leitbahnen weder gestaut wird noch der Meridian entleert werden kann. Dadurch werden die Emotionen genau so, wie es für diese Person angemessen ist, im Gleichgewicht gehalten.

 

Pflege der Persönlichkeit

Mit den Namen der 360 Akupunkturpunkte auf den Medianen sind genau gefasste Wirkpotentiale benannt. Wirke ich auf einen Akupunkturpunkt ein, sammelt sich dort Qi. Der Akupunkturpunkt ist eine Austauschfläche zur Aktivierung ganz persönlicher Lebensqualitäten, die als eine Art Programm, als Seele von dir vorliegen. Die Seele bestimmt all deine persönlichen Rechte und Pflichten, die zu einer Vervollständigung deines Selbstbewusstseins führen. 

Innere Alchemie

Die Stoffwechselprozesse im Körper sind chemischer Natur. Sie können nur optimal verlaufen innerhalb eines bestimmten Temperaturbereiches und innerhalb eines bestimmten Feuchtigkeitsmilieus. Lösen, binden, temperieren sind die Grundvoraussetzungen für chemische Prozesse. Die gute Verteilung von Yin und Yang Energie in den Organen sorgt dafür, dass weder Unter- noch Überversorgung stattfindet, der Stoffwechsel weder überhitzt, austrocknet, unterkühlt oder aufschwämmt. Alchemie schließt, gegenüber der Chemie, das Denken, die Absicht in die chemischen Prozesse mit ein. Qigong reguliert also über den Zugriff auf die Meridiane und die Akupunkturpunkte die chemischen Zellstoffwechselprozesse. So erfährt ein trockener rigider und zwanghafter Charakter etwas mehr Humor, Befeuchtung, ein unterkühlter Mensch mit seiner Antriebslosigkeit erfährt mehr Temprament wenn die Energie der Feuermeridiane aktiviert wird. 

Pflege des Lebens

Gesundheit kann sich optimalerweise nur herausstellen, wenn dafür die Umweltbedingungen gegeben bzw. hergestellt worden sind.
Welches ist die richtige Lebensqualität? Die intellektuell recherchierbare Faktenlage ist dafür keine weiterführende Richtschnur. Hierfür benutzt die chinesische Medizin den Begriff SHEN. An dieser Stelle trägt ein Ausspruch des Quantenphysikers Erwin Schrödinger in die modernste Physik:

"Ein rein verstandesmäßiges Weltbild ganz ohne Mystik ist ein Unding."

Die Wirkung von Shen ist durch Akupunkturpunkte repräsentiert die diesen Namen tragen. Die Absichten Shens können durch Übungen aufgerufen werden. Sie treten im Denken, in deiner Sicht auf´s Leben in Erscheinung. Evolution ist kein Zufall, sie ist Shens Absicht. Anstatt sich also im Leben lediglich für das eigene Fortkommen zu interessieren, besteht für jeden Menschen ein Imperativ zum kollektiven Mehrwert beizutragen: Verliehen durch das Zepter Ming Men, Tor der Bestimmung, Du Mai 4 am unteren Rücken.